Antiquitäten aus historischen Zeiten wurden in Panormos, innerhalb der Siedlung, am Limni-Standort und auf dem Hügel von Agios Nikolaos identifiziert. Die Rettungsgrabung am Standort Limni brachte einen Teil eines Gebäudes aus der hellenistischen Zeit sowie einen Teil eines anderen aus der spätrömischen Zeit ans Tageslicht. In dem Gebäude aus hellenistischer Zeit sind elf Räume erhalten, deren Größe zwischen 4 und 11 m² variiert. um. Bei einem der Räume handelte es sich um eine Textilwerkstatt-Interpretation, die auf die zahlreichen Textilgewichte (Agnythes) zurückgeführt wurde, die den wichtigsten und fast einzigartigen Fund des Raums darstellten. In den anderen Bereichen wurden zahlreiche Figuren und Utensilien mit Laborcharakter gefunden. Durch den Nachbau des spätrömischen Bauwerks wurde das Gebäude teilweise zerstört.
Die architektonischen Überreste des römischen Gebäudes gehören zu zwei Bereichen: Bereich I mit den Maßen 4,15 x 4,30 m und Bereich II, ein 2 m breiter Korridor, der Bereich I umgibt. Fragmente von Mosaikböden wurden gerettet.