Die Burg von Mylopotamos ist bereits seit Beginn des 13. Jahrhunderts urkundlich erwähnt, es ist jedoch nicht klar, aus welcher Epoche sie stammt. Einige venezianische Chroniken schreiben den Bau der Burg in die Jahre der genuesischen Herrschaft (1206-1211). Die Festung war schon früh Sitz eines Militärkommandanten (Kastellan) und einer starken Wache. 1647 wurde es von den Türken besetzt. Die Venezianer versuchten mit dem General Gildasi vergeblich, es zurückzuerobern. 1583 wurde es von Barbarossa zerstört. Von dieser mächtigen Festung sind heute nur noch Spuren vorhanden. Es wurde an der Küste inmitten der heutigen Siedlung Panormos erbaut. Es handelte sich um eine typische mittelalterliche Festung mit rechteckigen Türmen und geraden Pfostenturmabschnitten mit einer kleinen Anzahl von Gebäuden/Häusern im Inneren. Es ist in einem heruntergekommenen Zustand erhalten.